Kokosbusserl

Dieses flauschige Gebäck ist aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Es braucht nur wenige Zutaten um sie zu backen und sie eignen sich hervorragend für die Resteverwertung, da beim Kekse backen sehr oft Eiweiß übrig bleibt. Und luftdicht aufbewahrt, halten sie über mehrere Wochen.

Kokosbusserl auf einem Glasteller

Infos

Vorbereitungszeit:15 min
Zubereitungszeit:15 min

Zutaten

Für die Kokosbusserl

  • 3 Stk. Eiweiß(WICHTIG: von ganz frischen Eiern oder von Wachteleiern)
  • 1 Prise unjodiertes Salz
  • 150 g Zucker
  • 200 g Kokosette
  • 1 TL Vanilleextrakt(alternativ 1 Pkg. Vanillinzucker)
  • 1 Pkg. Oblaten

Zubereitung


1.

Kokosbusserl zubereiten

Heize das Backrohr auf 150 °C Heißluft vor.

Gib das Eiweiß mit dem Salz in eine Rührschüssel und schlage es steif. Gib anschließend langsam den Zucker dazu und lass die Masse so lange rühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Anschließend fügst du noch das Vanilleextrakt und die Kokosette dazu und rührst alles kurz unter.

Lege dir nun die Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und gib kleine Häufchen von der Eiweißmasse drauf. Das kannst du entweder mit einem kleinen Eisportionierer oder mit einem Löffel machen.

Backe die Kokosbusserl jezt bei 150 °C Heißluft für ca. 15 min. Die Busserl sollten noch schön hell sein. Nachdem sie ganz ausgekühlt sind, kannst du sie luftdicht in einer Keksdose aufbewahren.