Kraut-Puffer mit roter Salsa und Gemüsedip
Heute darf es einmal ohne Fleisch sein. Diese köstlichen Kraut-Puffer schmecken aber mit Sicherheit jedem. Die Salsa gibt nicht nur den farbigen Touch, sondern wertet dieses Gericht so richtig auf.

Infos
Zutaten
Für die rote Salsa
- 1 Stk. rote Paprika
- 3 Stk. größere Radieschen
- 2 EL Petersilie
- 0,5 TL unjodiertes Salz
- 1 Prise Pfeffer
Für den Kräuterdip
- 200 g Sauerrahm(alternativ Ziegenfrischkäse)
- 2 EL frische Kräuter(Schnittlauch, Petersilie, Oregano, Majoran…)
- 0,5 TL Knoblauchpulver(Pulver ist histaminarm)
- 0,5 TL unjodiertes Salz
- 1 Prise Pfeffer
Für die Kraut-Puffer
- 1 Stk. weiße Zwiebel
- 0,5 Kopf Weißkraut
- 1 Stk. kleine Zucchini
- 0,5 TL Kümmel gemahlen
- 1 TL unjodiertes Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 Stk. Eier(ersatzweise Wachteleier, obwohl gekochtes Hühnerei verträglich ist)
- 3 EL Haferflocken
- 120 g Dinkelmehl
- 1 EL frische Kräuter
- 1 TL Paprikapulver
- 5 EL Olivenöl
Zubereitung
1.
Salsa zubereiten
Den Paprika vom Kerngehäuse befreien und zusammen mit den Radieschen in kleine Würfel hacken. Gib anschließend die Petersilie und die Gewürze dazu und lass die Salsa im Kühlschrank durchziehen.
2.
Kräuterdip zubereiten
Für den Kräuterdip gibst du alle Zutaten in eine kleine Schüssel und verrührst sie.
3.
Kraut-Puffer zubereiten
Schäle die Zwiebel und hacke sie in kleine Würfel. Im Anschluss schneidest du das Kraut in ganz feine Streifen. Du kannst dafür auch einen Krauthobel oder die Küchenmaschine verwenden. Den Zucchini hobelst du ebenfalls in feine Streifen.
Verrühre jetzt das Gemüse ordentlich in einer großen Schüssel und gib die Kräuter und Gewürze dazu. Anschließend fügst du noch die Eier und die Haferflocken dazu. Verknete das Ganze jetzt am besten mit den Händen, damit sich alles gut verbindet.
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Gib anschließend 3 EL von der Masse in die Pfanne und drücke sie mit Hilfe eines Löffels flach zu einem Puffer. Brate ihn beidseitig 3 - 4 Minuten knusprig an.
Richte die Puffer mit der Salsa und dem Kräuterdip an.
Weitere Rezepte

Thai-Gemüse mit Kokosreis
Bei diesem Gemüsegericht mit einer asiatisch-orientalischen Komponente bringt man ein bisschen Abwechslung in die Küche.

Penne mit Zucchini-Paprika-Sauce
Schnell, einfach und köstlich - dieses Nudelgericht ist wie dafür geschaffen, wenn es einmal schnell gehen muss in der Küche.

Wirsingkohl-Eintopf
Dieser Wirsingkohl-Eintopf ist eine richtige Vitaminbombe. Und er zählt für mich zu den cosy Gerichten. Wenn das Wetter draußen nicht so berauschend ist, kann so ein Eintopf Wunder wirken.

Eiernockerl mit Chinakohlsalat
Wieder ein Nockerlrezept - diesmal herzhaft. Und ein schnelles Gericht für hektische Tage.